Keine Chance auf schlechte Laune gab es für die Praxisklasse und die beiden 10. Klassen am Samstagmorgen! Bei Spinning, Klettern, Cross-Fitness, Krafttraining, Skaterhockey für die Mädchen oder Floorball für die Jungs sah man schnell fröhliche und lachende Gesichter.
Beim Sporttag im tva durfte jede Schülerin und jeder Schüler drei der fünf angebotenen Sportarten ausprobieren. Viele taten dies mit Begeisterung. Ein herzlicher Dank geht sowohl an an die Lehrerinnen und Lehrer für die Organisation des tollen Tages wie auch an die Trainer im tva, die die Schülerinnen und Schüler kompetent anleiteten und betreuten.
Wir gratulieren unseren Besten aus den 6. Klassen und wünschen der Gesamtsiegerin des Vorlesewettbewerbs viel Erfolg beim Stadtentscheid!
Vom 25.10 - 28.10.2016 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 8MA die Tage der Orientierung im wunderbar am malerischen Walchensee gelegenen Klösterl.
Bei Powerlearning, Meditation, einer nächtlichen Fackel-Wanderung, bei Spiel und Spaß verging die Zeit wie im Flug.
Am Donnerstag meinte es der Wettergott bei milden Temperaturen gut mit uns und wir konnten unsere geplante Ruderbootfahrt ebenso wie unsere kleine Bergtour zum Herzogstand durchführen.
GEMEINSCHAFT LEBEN UND ERLEBEN war unser gestecktes Ziel, das wir bei unseren Aktivitäten im Blick behielten.
Der Elternbeirat hatte am 17.10. zum Themenabend „Das Lernen lernen“ in die Friedrich-Ebert-Mittelschule eingeladen. Frau Astrid Brüggemann vom Verein LVB Lernen e.V. arbeitet als Lerncoach und informierte die Eltern in ihrem kurzweiligen Vortrag zunächst über die Funktionsweise des Gehirns beim Lernen. Bei verschiedenen kleinen Übungen konnten die Anwesenden selbst feststellen, was für gutes Lernen förderlich sein kann. Im zweiten Teil des Vortrags stellte die Referentin die vier verschiedenen Lerntypen vor und ging darauf ein, wie es den Eltern gelingen kann, ihr Kind entsprechend beim Lernen zu unterstützen und zu motivieren. Der Verein LVB Lernen e.V. übernahm die komplette Finanzierung des Vortrags. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage des Vereins: www.lvb-lernen.de
Das Kinder- und Jugendtheater Eukitea zeigte unseren 8. und 9. Klassen am 13.10. in der Turnhalle das Stück „Am Rande des Regenbogens“ - ein Stück, das den Jugendlichen Mut, Kraft und Motivation dafür vermittelt „ICH selbst“ zu sein. Das Hin- und Hergerissen sein zwischen Familie, Schule und Freundeskreis, der verzweifelte Versuch, es allen recht zu machen, um anerkannt zu werden... Mit gleichermaßen einfühlsamem wie einnehmendem Spiel fesselten die beiden Schauspieler, Kathrin Müller und Giorgio Buraggi, die rund einhundert Zuschauer und zeigten Wege auf, wie aus der Angst und dem innerlichen Gequältsein, das jemand empfindet, Mut und Vertrauen in einem selbst entstehen können. Am Abend waren Eltern und Lehrkräfte zu einer weiteren Aufführung eingeladen und hatten dann die Gelegenheit, mit den Schauspielern ins Gespräch zu kommen. Am folgenden Vormittag fanden dann in den Klassen Workshops mit den Schülern statt, um die Eindrücke des Theaterstücks zu vertiefen. Die Finanzierung der Theateraufführung und des Workshopangebots wurde komplett von der Sparda-Bank-Augsburg übernommen.
Informationen zum Übertritt finden Sie hier.