Die beiden Klassen 10ma und 10mb hatten für ihren Wandertag eine Stadtführung gebucht. Der Stadtführer startete mit uns am Dom, wo wir einige alte Römerfunde erklärt bekamen. Ganz in der Nähe war die erste Römersiedlung in der Stadt, nachdem am Zusammenfluss von Lech und Wertach das Römerlager überflutet wurde. Außerdem erklärte er uns die drei Stadtheiligen, angereichert mit witzigen Legenden über die heilige Afra und Bischof Ulrich und das Eingangsportal am Dom.
Am Rathaus, erbaut von Elias Holl, um Reichstage abhalten zu können im Goldenen Saal, steht der Brunnen mit den 4 wichtigsten Flüssen - damals mit jeweils einem eigenen Symbol (wenn man genauer hinschaut). Über das Zeughaus, ein ehemaliges Haus für Kriegsgeräte, besuchten wir noch den Innenhof des Fuggergebäudes. Es war spannend und informativ, über 2000 Jahre Augsburger Geschichte in 2 Stunden!!