Am 10. Januar 2023 stellte sich die Berufsfachschule (BFS) für Ernährung und Versorgung vor! Im Rahmen des Unterrichtes Ernährung und Soziales (ES) gab die BFS, mit ihrer Lehrerin Frau Steiner und deren Schülerinnen der 12. Klasse, Einblicke in ihre Schulausbildung. Mit großem Interesse verfolgten unsere Schüler/Innen den selbstgedrehten Film und den Vortrag der Schülerinnen der BFS.
Dass man dort eine Auswahl an Berufen mit dem Hauptschulabschluss, mit dem QA sowie dem MSA erlernen kann, war den wenigsten bisher bekannt. Durch das gemeinsame Herstellen von Glückwunschkarten gaben die Besucherinnen eine kleine Kostprobe ihres Schulalltages.
Dazu berichteten sie von ihren vielen praktischen Fächern wie Ernährung und Verpflegung, Textillehre, Dienstleistungen und Service (wer hätte schon gedacht, dass man hier die schöne Gestaltung eines Wohnraumes als Dienstleistung bezeichnet?) sowie von ihren Theoriefächern wie z. B. Betriebswirtschaftslehre.
Je nach Dauer des Schulbesuches (zwei oder drei Jahre) können verschiedene Berufsabschlüsse sowie die mittlere Reife erlangt werden. Weiterführende Informationen zu dieser Ausbildung gibt es hier.
Flyer der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung Maria Stern.