Stark für den Beruf

 

Die Friedrich-Ebert-Mittelschule bietet ihren Schüler:innen ein ausgearbeitetes Programm zur Begleitung des Berufswahlprozesses! Neben der Vorstellung vieler Berufsbilder im Unterricht, einer Berufsberaterin der Agentur für Arbeit im Haus, BOA! (Berufsorientierung Augsburg), Betriebserkundungen sowie der Möglichkeit mehrere Berufspraktika zu absolvieren, hat die Schule in diesem Jahr besonders die Betriebe in der Nähe und die großen Arbeitgeber in Augsburg in den Fokus genommen. In Berufsinfostunden kamen uns Betriebe in der Schule besuchen und stellten sowohl sich als auch die möglichen Ausbildungsplätze und weitere Karriereschritte vor. Oft waren sogar Azubis dabei, die aus ihrem Alltag in der Firma und von ihrer Berufsentscheidung berichtet haben.

 

BOA! Berufsorientierung Augsburg

 

Liebe Schüler*innen der 9. Klassen, ich bin eure Ansprechpartnerin für Ausbildung, Beruf und Praktikum.

Ich helfe euch:

• herauszufinden, welche Stärken ihr habt und welche Ausbildungen zu euch passen
• bei der Praktikumssuche
• bei der Wahl eines Berufs
• bei der Stellensuche und dem Bewerbungsschreiben
• bei der Suche nach Zwischenlösungen bis zur Ausbildung
• beim Gespräch mit Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen



Auch Eure Eltern dürfen gerne zu mir kommen.

Mit freundlichen Grüßen

Marina Weiß
BOA!-Fachkraft

Kontakt:
Tel.: 0151 51868692
E-Mail: marina.weiss@bfz.de oder über Teams: Marina Weiß
Raum:

 

logobfz

 

 

 

Berufsberatung der Agentur für Arbeit

 

Unsere Berufsberaterinnen:

 

reg1.jpg

Elisabeth Regneri

Berufsberaterin

Kontaktdaten:

E-Mail: Elisabeth.Regneri@arbeitsagentur.de

 

kremser.jpg

Katharina Kremser-Schanz

Berufsberaterin

E-Mail:
Katharina.Kremser-Schanz@arbeitsagentur.de

 

 

Ein Angebot für Eltern und Jugendliche:

 

Die Berufsberaterinnen Frau Kremser-Schanz und Frau Regneri sind Ansprechpartnerinnen für alle Themen rund um die Berufswegplanung und Berufswahl.

 

Unser Angebot
  • Individuelle Beratung zur Berufsorientierung und -wahl für Schülerinnen und Schüler
  • Auskunft über Förder- und Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit
  • Unterstützung bei der Ausbildungssuche, ggf. Aufzeigen von Alternativen
  • Ansprechperson für Eltern, Lehrkräfte, Kooperationspartner
  • Berufsorientierungsveranstaltungen in den Klassen
 
Sprechzeiten an der Schule

Für die 8. und 9. Klassen: Montag bei Frau Kremser-Schanz
Für die 10. Klassen: Dienstag bei Frau Regneri


Noch Fragen? Kontaktiert uns gerne in den Sprechzeiten an der Schule!


Terminübersichten hängen an der Türe von Raum 113, eine Eintragung in die Liste für einen Beratungswunsch ist dort ebenso möglich wie die Kontaktaufnahme über MS Teams.

 

Agentur für Arbeit Augsburg

 

Berufsinformationsstunden

 

Die folgenden Betriebe stellten sich und ihre Ausbildungsplätze bereits vor:

 

Tag der Ausbildung bei der Firma Segmüller

TgdAusbild_1600.jpg

Am Mittwoch, den 24.04.24, wurden wir zum „Tag der Ausbildung“ bei der Firma Segmüller eingeladen. Alle 8. Klassen nahmen daran teil. An unterschiedlichen Stationen gaben uns Mitarbeiter aus den jeweiligen Berufsrichtungen Einblicke in die Ausbildungsberufe, die aktuell innerhalb des Unternehmens angeboten werden. Manchmal durften wir sogar selbst tätig werden.

Tag des Handwerks

tdhw1600_1.jpg

Am Freitag, dem 01.03.2024, fand der Tag des Handwerks an der Friedrich-Ebert-Mittelschule statt. Der Tag war ein Mix aus Praxis und Theorie. Zum einen wurden die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in Theorievorträgen über die Berufe Fliesenleger, Gleisbauer, Zimmerer und Maurer durch die Berufsschule informiert. Im praktischen Teil leitete ein Raumaustatter die Schülerinnen und Schüler handwerklich an und es konnte viel ausprobiert werden. So wurde z.B. gezeigt, wie Parkett verlegt wird oder Stühle mit Stoff neu bezogen werden. Alles in allem ein gelungener Vormittag, der ein weiterer Baustein in der vielfältigen Berufsorientierung der Ebert-Mittelschule darstellte.

 

Praxistag der Bäckerei Wolf

wolf.jpgAm Freitag, den 12.01.2024 durften wir Frau Gebele, Ausbildungsleiterin bei der Bäckerei Wolf, zu einem Praxistag an unserer Schule begrüßen. Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler aus den 8. und 9. Klassen hatten die Möglichkeit, praxisnah die verschiedenen Ausbildungsberufe der Bäckerei Wolf kennenzulernen.

Berufsorientierung an der Ebertschule

bero_1800.jpg

In der Nach-Corona-Zeit wurde wieder erwähnt, wie wichtig die schulische Berufsorientierung für die Jugendlichen ist. Mit dem Ziel, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden, hat es sich vor allem die Mittelschule zur Aufgabe gemacht, den Schülerinnen und Schülern bei der Suche zu helfen. Die Ebertschule hat in diesem Jahr besonders die Betriebe in der Nähe und die großen Arbeitgeber in Augsburg in den Fokus genommen. 

Friedrich Ebert Mittelschule

Friedrich - Ebert - Straße 18
86199 Augsburg
Tel: 0821 - 3241060
Fax: 0821 - 3241065
Email: friedrich.ebert.ms.stadt@augsburg.de 

 

Der Weg zu uns

Wir benutzen nur technische Cookies - ein Tracking findet nicht statt!

Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung technischer Cookies zu. Wir verwenden keine Analysetools. Ein Tracking findet nicht statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Datenschutzhinweisen.