News1750_500.jpg

Umweltschutz, Digitalisierung, soziales Lernen, berufliche Orientierung, politische Bildung...

 

Unterschiedlichste Aktionen und Projekte aus Bereichen des täglichen Lebens machen diese für die Schülerinnen und Schüler interessant, nachvollziehbar und unterstützen ganzheitliches Lernen. Sie sorgen zudem für Abwechslung im Schulalltag und für eine angenehme Lernatmosphäre.

 

Die Anmeldetage und der Mittelschultag für unsere neuen 5. Klässler

anmtg2000.jpg
Auch in diesem Jahr wollen wir unsere neuen 5. Klässler an der Friedrich - Ebert – Mittelschule ganz herzlich willkommen heißen. Deshalb fanden bereits im Mai die Anmeldetage und der Mittelschultag statt, um unsere neuen Schülerinnen und Schülern zu begrüßen.
Die Anmeldetage am 03. Mai und 04. Mai 2023 gaben den Eltern Gelegenheit, ihr Kind bei uns anzumelden und Fragen zum Schulbeginn zu klären. Während des Anmeldegesprächs konnten die Neuankömmlinge in einer Schulhaus-Rallye mit Schülern der 6. Klassen und der Klasse 7M das Schulgebäude kennen lernen und kleine Rätsel lösen. Der Elternbeirat versorgte alle mit Kaffee und Kuchen und sorgte so für das leibliche Wohl.
Der Mittelschultag am 10. Mai 2023 war ein besonderes Highlight für die neuen Schülerinnen und Schüler. Die Kinder erhielten einen Einblick in den Unterrichtsalltag an der Friedrich- Ebert- Mittelschule. Eine Eule aus Holz gestalten im Technikunterricht, einen Sportparcours bezwingen, einen englischen Dialog einüben, knifflige Matheaufgaben lösen, eine spannende Deutschstunde erleben und einen Blick in das berühmte „Ebert- Kino“ werfen – ein buntes Unterrichtsprogramm sorgte dafür, den Alltag an unserer Schule kennen zu lernen.
Wir hoffen, dass sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien bei uns wohl gefühlt haben und die Aufregung vor dem ersten Schultag nicht mehr ganz so groß ist!

 

Die 5. und 6. Klassen sammeln Müll

 sauberistin1800

Die Klassen 5a, 6a und 6b beteiligten sich an der Aktion „Sauber ist in – gemeinsam für ein sauberes Augsburg“, die regelmäßig stattfindet und bei der alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg mitmachen können. Ziel ist es zum einen, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie viel Müll achtlos weggeworfen wird, und zum anderen, unsere Heimat sauber zu halten, damit sich alle hier wohlfühlen können. An zwei Tagen sammelten die Klassen im Schulumfeld und rund um das Luftbad insgesamt 4 Säcke Müll.

Buchausstellung "Flucht und Hoffnung"

buchausst.jpg

Die Fastenzeit regt zum Nachdenken und einander Helfen an. Derzeit gibt es in der Schülerbücherei eine Buchausstellung zum Thema "Flucht und Hoffnung". Die Bücher können während der 2. Pause angeschaut und ausgeliehen werden. 

Rosen zum Valentinstag

val3.jpg

Am 14.02.2023 organisierte die SMV die Valentinstag-Aktion. Wer wollte, konnte im Vorfeld eine oder mehrere Rosen erwerben. Diese Rosen verteilte die SMV dann am Valentinstag in den Klassen. Insgesamt eine sehr gelungene Aktion, an der sich viele Schüler und Schülerinnen beteiligten.

Weihnachtlicher Projekttag an der Friedrich-Ebert-Mittelschule

 wprojekt1800.jpg

Am 22.12.2022 fand an der Friedrich-Ebert-Mittelschule ein weihnachtlicher Projekttag unter dem Motto „Wir machen etwas für andere“ statt. Organisiert wurde diese Aktion unter anderem von der SMV. Die Aufgabe bestand darin, etwas für andere zu machen, zu organisieren, zu präsentieren, zu unterhalten usw. Und so hatten sich für diesen Tag ganz unterschiedliche Aktionen ergeben.

Adventsaktion „Glücksbringer“ an der Friedrich-Ebert-Mittelschule


Bei der Aktion „Glücksbringer“ sammeln die Augsburger Malteser in Zusammenarbeit mit Pfarreien, Kitas und Schulen Lebensmittelpakete und transportieren diese dann nach Rumänien, in die Region Gaesti. Wir, die Friedrich-Ebert-Mittelschule, beteiligten uns ebenfalls tatkräftig an der Adventsaktion „Glücksbringer“.  Jede Klasse stellte ein oder gar mehrere Lebensmittelpakete zusammen, ein kleines Spielzeug oder Malutensilien für die bedürftigen Kinder in Rumänien wurde von unseren Schülern auch in jeden Karton mit dazu gepackt. Weihnachten steht vor der Tür und die Ärmsten der Armen, bedürftige Kinder und ihre Familien werden durch diese zielgerichteten „Care“-Pakete unterstützt. 

Terminvorschau

Friedrich Ebert Mittelschule

Friedrich - Ebert - Straße 18
86199 Augsburg
Tel: 0821 - 3241060
Fax: 0821 - 3241065
Email: friedrich.ebert.ms.stadt@augsburg.de 

 

Der Weg zu uns

Wir benutzen nur technische Cookies - ein Tracking findet nicht statt!

Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung technischer Cookies zu. Wir verwenden keine Analysetools. Ein Tracking findet nicht statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Datenschutzhinweisen.