Die Klassen 9ma und 9mb machten sich am 08.03.2023 auf den Weg nach München ins Lenbachhaus. Dort besuchten sie die Ausstellung „Gruppendynamik – Der Blaue Reiter“. Wassily Kandinsky und der Münchner Maler Franz Marc taten sich vor ca. 100 Jahren zu einer Künstlervereinigung zusammen, die sie „Der Blaue Reiter“ nannten. Sie kämpften für eine neue Kunstrichtung: Sie malten die Dinge nicht mehr genau so, wie sie in der Natur erschienen. In der Ausstellung finden sich viele berühmte Bilder wie „Das blaue Pferd“ oder „Die gelbe Kuh“.
Nach der Ausstellung blieb noch Zeit zum Bummeln in der Münchner Innenstadt – für viele eine neue und interessante Erfahrung. Es war ein gelungener Ausflug!
Willkommen auf der Internetseite der Friedrich-Ebert-Mittelschule
Die Friedrich-Ebert-Mittelschule ist die wohnortnahe Mittelschule für die Augsburger Stadtteile Göggingen, Inningen und Bergheim. Gemeinsam mit der Hans-Adlhoch-Mittelschule in Augsburg Pfersee und der Mittelschule Centerville-Süd bildet sie den Mittelschulverbund Augsburg Süd-West.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, die Friedrich-Ebert-Mittelschule genauer kennen zu lernen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Team der Friedrich-Ebert-Mittelschule
Neues aus dem Schulleben: Aktionen, Ausflüge, Unterrichtsgänge - bunt gemischt!
Am 14.02.2023 organisierte die SMV die Valentinstag-Aktion. Wer wollte, konnte im Vorfeld eine oder mehrere Rosen erwerben. Diese Rosen verteilte die SMV dann am Valentinstag in den Klassen. Insgesamt eine sehr gelungene Aktion, an der sich viele Schüler und Schülerinnen beteiligten.
Das Tischtennisteam von WG 5a beim Training, nachdem sie ihre Schläger selber hergestellt haben. Sägen, raspeln, feilen...super gemacht!
Am Mittwoch, den 08.02. besuchte unsere Klasse die Stadtbücherei in der Augsburger Innenstadt. Als wir dort ankamen, wurden wir bereits von einer Mitarbeiterin empfangen. Sie zeigte uns, wie die Stadtbücherei und insbesondere die Jugendbücherei aufgebaut war und wie man sein Lieblingsbuch finden konnte. Dabei erfuhren wir auch, wie die Suche mit dem OPAC- System funktioniert.
Am 13. Februar fuhren die 9ms und 10ms mit ihren Englischlehrern ins Amerikahaus in München, um das Buch „Die Welle“ als englischsprachiges Theaterstück anzusehen. Nach Aussagen der Schüler war es prima zu verstehen und es war toll gespielt.
Am 07. Februar trafen sich die beiden 10. Klassen für zwei Stunden am Curt-Frenzel-Stadion, um im Prüfungsvorbereitungsstress sich einmal als Eisprinzessin zu fühlen. Das war wirklich ein sehr nettes und abwechslungsreiches Erlebnis, auch wenn wahrscheinlich keiner von uns hier seine berufliche Zukunft sehen dürfte.