bildbanner.jpg

Impressum

Herausgeber

 
Friedrich-Ebert-Mittelschule
Friedrich-Ebert-Straße 18
86199 Augsburg
 

Kontakt

Telefon: (0821) 324 1060
Telefax: (0821) 324 1065

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Homepage: www.ebertschule.de

 

Schulleitung (Verantwortlich für den Inhalt)

Franz Sauer, Schulleiter

 

Anregungen und Wünsche für die Homepage

 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Schulträger

Schulverwaltungsamt der Stadt Augsburg
Gögginger Str. 59
86159 Augsburg
Telefon: 0821/324 6911
Fax: 0821/324 6924
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Zuständiges Schulamt

Staatliches Schulamt der Stadt Augsburg
Fachlicher Leiter des Schulamtes: Markus Wörle
Rechtliche Leitung des Schulamtes: Dr. Kurt Gribl
in ständiger Vertretung durch Hermann Köhler
Telefon: 0821 - 324 6940
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Datenschutzerklärung

Unsere aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier: http://www.ebertschule.de/index.php/home/2-uncategorised/255-datenschutzerklaerung1

 

Nutzungsbedingungen

Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten unterliegen dem Urheberrecht. Sie dürfen von Ihnen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch im Rahmen des § 53 Urhebergesetz (UrhG) verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Seiten oder Teilen davon in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet. Diese erteilen auf Anfrage die für den Inhalt Verantwortlichen.
Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Auch über das Bestehen möglicher Rechte Dritter geben Ihnen die für den Inhalt Verantwortlichen nähere Auskünfte.
Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und Reden sind mit Quellenangaben allgemein gestattet.

 

Haftungsausschluss

Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Internetangebots kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen. Dieser Haftungsausschuss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.

 

Links

Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortung ausgelöst wird. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.

 

 

Schach AG


AGschach.jpgIn diesem Schuljahr 2022/23 bieten wir erstmals eine Schach-AG in der OGS an. Hier lernen interessierte Schüler/innen die Regeln, Grundbegriffe und wichtige Motive des „königlichen Spiels“ kennen. Sie lösen Rätsel verschiedener Schwierigkeitsstufen und spielen Gegeneinander, was für sie ein großer Anreiz ist und Spaß macht. Da wird auch Herr Schmidrkal, der Leiter der AG, von den Kids herausgefordert.

 

 

 

AG Backen und Basteln

AGbacken

Die Back-AG ist sehr beliebt, denn manche Kinder lieben es zu Backen. Ob Muffins, Waffeln oder leckere Plätzchen in der Adventszeit. Es macht sehr viel Spaß gemeinsam zu backen und auch danach gemeinsam die Leckereien zu Essen.

In der Bastel-AG haben wir immer wieder neue Ideen, die wir dann gemeinsam basteln. Ob als Dekoration für unseren Gruppenraum oder zum Mitnehmen nach Hause. Manche Mädels hatten auch Spaß daran, das Stricken zu Erlernen.

 

 

 

AG Töpfern

AGtöpfernkl.jpgDie Schüler/innen erlernen im Team verschiedene Techniken zur Verarbeitung von Ton. Dadurch bekommen sie ein gutes Gespür für die Arbeit mit Keramik. In der Gemeinschaft und mit Freude am Gestalten werden somit tolle Projekte geschaffen. Für dieses Schuljahr geplant sind Halloween-Monster, Weihnachtsaufhänger, Tassen und weiteres, was die Kids nach Fertigstellung mit nach Hause nehmen.

 

 

 

AG Sport und Spiel

agsport1 

Bei trockenem Wetter gehen wir raus zum Spielen auf den Sportplatz. Fußball, Basketball oder auch mal ein ruhigeres Spiel wie Wikinger-Schach sind sehr beliebt.

 

 

Wir freuen uns, Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen!

Das Team der offenen Ganztagsschule

 

 

Friedrich Ebert Mittelschule

Friedrich - Ebert - Straße 18
86199 Augsburg
Tel: 0821 - 3241060
Fax: 0821 - 3241065
Email: friedrich.ebert.ms.stadt@augsburg.de 

 

Der Weg zu uns

Wir benutzen nur technische Cookies - ein Tracking findet nicht statt!

Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung technischer Cookies zu. Wir verwenden keine Analysetools. Ein Tracking findet nicht statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Datenschutzhinweisen.