Am ersten Schultag der neuen Fünftklässler hieß es nicht nur für die Kinder: ankommen, orientieren, wohlfühlen – auch ihre Eltern konnten diesen besonderen Tag in entspannter Atmosphäre beginnen. Während die Schülerinnen und Schüler ihre ersten Stunden in den neuen Klassen verbrachten, öffnete unser Eltern-Café wieder seine Türen. Bei Kaffee, Tee und kleinen Leckereien kamen viele Eltern ins Gespräch, knüpften erste Kontakte und tauschten sich über ihre Erfahrungen und Erwartungen aus. Auch Frau Baumgartner von der OGS und unsere JaS-Kraft Frau Kleba waren mit dabei und konnten erste Fragen zum Start an der Friedrich-Ebert-Mittelschule beantworten. Das Eltern-Café bot damit eine wunderbare Gelegenheit für einen offenen Austausch und half, den aufregenden ersten Schultag mit Ruhe und einem Lächeln zu begleiten. Wir danken allen, die dabei waren, und freuen uns auf viele weitere Begegnungen im neuen Schuljahr!
Umweltschutz, Digitalisierung, soziales Lernen, berufliche Orientierung, politische Bildung...
Unterschiedlichste Aktionen und Projekte aus Bereichen des täglichen Lebens machen diese für die Schülerinnen und Schüler interessant, nachvollziehbar und unterstützen ganzheitliches Lernen. Sie sorgen zudem für Abwechslung im Schulalltag und für eine angenehme Lernatmosphäre.