News1750_500.jpg

Umweltschutz, Digitalisierung, soziales Lernen, berufliche Orientierung, politische Bildung...

 

Unterschiedlichste Aktionen und Projekte aus Bereichen des täglichen Lebens machen diese für die Schülerinnen und Schüler interessant, nachvollziehbar und unterstützen ganzheitliches Lernen. Sie sorgen zudem für Abwechslung im Schulalltag und für eine angenehme Lernatmosphäre.

 

Buchausstellung "Flucht und Hoffnung"

buchausst.jpg

Die Fastenzeit regt zum Nachdenken und einander Helfen an. Derzeit gibt es in der Schülerbücherei eine Buchausstellung zum Thema "Flucht und Hoffnung". Die Bücher können während der 2. Pause angeschaut und ausgeliehen werden. 

Rosen zum Valentinstag

val3.jpg

Am 14.02.2023 organisierte die SMV die Valentinstag-Aktion. Wer wollte, konnte im Vorfeld eine oder mehrere Rosen erwerben. Diese Rosen verteilte die SMV dann am Valentinstag in den Klassen. Insgesamt eine sehr gelungene Aktion, an der sich viele Schüler und Schülerinnen beteiligten.

Weihnachtlicher Projekttag an der Friedrich-Ebert-Mittelschule

 wprojekt1800.jpg

Am 22.12.2022 fand an der Friedrich-Ebert-Mittelschule ein weihnachtlicher Projekttag unter dem Motto „Wir machen etwas für andere“ statt. Organisiert wurde diese Aktion unter anderem von der SMV. Die Aufgabe bestand darin, etwas für andere zu machen, zu organisieren, zu präsentieren, zu unterhalten usw. Und so hatten sich für diesen Tag ganz unterschiedliche Aktionen ergeben.

Adventsaktion „Glücksbringer“ an der Friedrich-Ebert-Mittelschule


Bei der Aktion „Glücksbringer“ sammeln die Augsburger Malteser in Zusammenarbeit mit Pfarreien, Kitas und Schulen Lebensmittelpakete und transportieren diese dann nach Rumänien, in die Region Gaesti. Wir, die Friedrich-Ebert-Mittelschule, beteiligten uns ebenfalls tatkräftig an der Adventsaktion „Glücksbringer“.  Jede Klasse stellte ein oder gar mehrere Lebensmittelpakete zusammen, ein kleines Spielzeug oder Malutensilien für die bedürftigen Kinder in Rumänien wurde von unseren Schülern auch in jeden Karton mit dazu gepackt. Weihnachten steht vor der Tür und die Ärmsten der Armen, bedürftige Kinder und ihre Familien werden durch diese zielgerichteten „Care“-Pakete unterstützt. 

Die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr bei uns zu Besuch

ubahr_1200.jpg

Die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr aus Pfersee besucht die Friedrich-Ebert-Mittelschule und stellt sich den Fragen der 10. Klassen.  Einen ganz anderen Schultag erlebten die Schüler:innen der beiden Klassen 10ma und 10mb am Freitag, den 09.12.2022. Aufgeregt und gespannt erwarteten sie zum ersten Mal eine Politikerin aus dem Bundestag! 

Der Nikolaus besucht die Friedrich-Ebert-Mittelschule!

nikolaus1200.jpg

Drauß vom Walde kamen sie: ...der Nikolaus und sein Gehilfe Knecht Ruprecht verschenkten heute Schokoladennikoläuse an alle unsere braven Schülerinnen und Schüler. Da schon viel im Unterricht gearbeitet wurde und sich die SchülerInnen oft große Mühe geben, musste Knecht Ruprecht nur selten eingreifen. Auch unser neuer Schulleiter, Herr Sauer, wurde vom Nikolaus ausdrücklich für seine bereits erfolgten Aktionen hoch gelobt! Vielen Dank, lieber Nikolaus und Knecht Ruprecht, für euren Besuch!

Ein neues Schlagzeug für die Schule

schlagz1200.jpg

Vielen lieben Dank für die überaus großzügige Schlagzeug-Spende der Familie Koch!
Wir sind nun in Besitz eines tollen TAMA-Schlagzeugs, das wir sofort zu Fuß mit der Klasse 5b abgeholt und im Musiksaal aufgebaut haben. Dafür auch noch herzlichen Dank an unseren Schlagzeugprofi "Floyd" aus der 10ma! Und ganz herzlichen Dank an Nicole Kleba für die Unterstützung beim Hertragen mit vielen starken 5b-Armen, die dafür extra einen Tag zuvor im NT-Unterricht muskulär trainiert wurden!
Das Schlagzeug wird nun gepflegt und bespielt werden!

Friedrich Ebert Mittelschule

Friedrich - Ebert - Straße 18
86199 Augsburg
Tel: 0821 - 3241060
Fax: 0821 - 3241065
Email: friedrich.ebert.ms.stadt@augsburg.de 

 

Der Weg zu uns

Wir benutzen nur technische Cookies - ein Tracking findet nicht statt!

Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung technischer Cookies zu. Wir verwenden keine Analysetools. Ein Tracking findet nicht statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Datenschutzhinweisen.