Die Friedrich-Ebert-Schule wurde am 16.07.2025 als "Prima Klima Schule" für ihr großes Engagement zum Schutz von Ressourcen ausgezeichnet. Unsere Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich kreativ mit Umweltthemen. Sie bastelten Musikinstrumente aus wiederverwendeten Materialien und drehten Kurzfilme über Wasserschutz. Wir machen Müllsammelaktionen, setzen uns für eine plastikfreie Schule ein und haben einen Garten im Klassenzimmer angelegt. So wollen wir das Bewusstsein für Umweltverschmutzung und Artensterben stärken. Auch lernen wir, wie Politik mit Umweltschutz zusammenhängt, indem wir die Klimaschutzideen von Parteien anschauen.
Die Streuobstwiese auf unserem Schulgelände bietet nicht nur eine wunderschöne Kulisse, sondern auch die perfekte Gelegenheit, unseren Schülerinnen regionale und saisonale Lebensmittel näherzubringen. In diesem Jahr haben wir die Äpfel der Wiese gemeinsam mit den Schülerinnen geerntet und anschließend zu frischem Apfelsaft pressen lassen.
Am 11. November hatte die Friedrich-Ebert-Mittelschule einen besonderen Gast: Dr. Florian Huber, renommierter Meeresarchäologe, besuchte die Schule und hielt einen fesselnden Vortrag über seine Arbeit in den Tiefen der Meere. Auch die Viertklässler der benachbarten Grundschule waren eingeladen und erlebten einen spannenden Vormittag.